CABTRAP WELTNEUHEIT!!!

CABTRAP WELTNEUHEIT!!!

🔒Amtlich geschütztes Original - exklusiv nur bei KFZ Pflegewelt erhältlich

(428)
59,99€ 47,99€
SPARE  20%

inkl. MwSt. & kostenloser Versand ab 39€

Oberflächen- schutz

Aus hochwertigen Materialien

Handgefertigt

Individuell einsetzbar

Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage.

Mehr als 347 mal in den letzten 2 Tagen gekauft CABTRAP

Visa Mastercard American Express Klarna SOFORT PayPal

Kostenloser Versand ab 39€ (in DE)

14 Tage Rückgaberecht

Kauf auf Rechnung

Bezahle nach 30 Tagen

Immer ärgerlich, oder ?

Durch anliegende Kabelführung bei E-/Hybrid-Fahrzeugen entstehende Oberflächen Beschädigungen, bietet unser innovativer CABTRAP den optimalen Schutz. Ebenso geeignet, bei anliegenden Kabel die zum Fahrzeug führen, wie z.b (Batteriewächter, ladegeräte etc.)

Einfache Handhabung, durch Klettverschlüsse wird eine Individuelle Positionierung am Fahrzeug gewährleistet.

Wo immer benötigt, CABTRAP passt!!

CABTRAP - gefertigt aus schonenenden Materialien, immer ein Einzelstück durch Produktion in Handarbeit!

Hergestellt in Deutschland

Geschützte Innovation!

+

🛡️Hinweis: Geschütztes Gebrauchsmuster – eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).
Nachahmung wird rechtlich verfolgt.

Häufig gestellte Fragen

+

Was ist der CABTRAP?
Der CABTRAP ist ein innovativer, flexibler Oberflächenschutz, der verhindert, dass Kabel aller Art – wie z. B. Ladekabel, Diagnosegeräte, Batteriewächter oder Ladegeräte – Kratzer und Abnutzungsspuren am Fahrzeug hinterlassen.

Für welche Fahrzeuge ist der CABTRAP geeignet?
Er eignet sich für sämtliche Fahrzeuge – vom E‑Auto über Hybrid bis zum Verbrenner – überall dort, wo Kabel mit dem Fahrzeug in Berührung kommen.

Welche Maße hat der CABTRAP?
Da der CABTRAP handgefertigt ist, können die Maße leicht variieren. Er liegt jedoch bei ca. 35 × 10 cm.

Wie funktioniert die Befestigung?
Der CABTRAP wird mit einem Klett baren Verschlusssystem einfach und sicher an der gewünschten Stelle befestigt. Er lässt sich flexibel anbringen und rückstandslos wieder entfernen.

Kann der CABTRAP gewaschen werden?
Ja! Der CABTRAP ist bei maximal 40 °C in der Waschmaschine waschbar. Am besten lufttrocknen lassen – bitte keinen Trockner verwenden.

Ist der CABTRAP auch während der Fahrt nutzbar?
Nein. Der CABTRAP ist ausschließlich für den Gebrauch im Stand gedacht – z. B. beim Laden, bei der Diagnose oder bei externen Stromquellen.

Aus welchem Material besteht er?
Er besteht aus einem besonders schonenden, hochwertigen Textilmaterial und wird in aufwendiger Handarbeit in der EU gefertigt.

Wie oft kann ich den CABTRAP verwenden?
Der CABTRAP ist robust und für den dauerhaften, wiederholten Einsatz konzipiert. Die Klettverschlüsse sind langlebig und halten viele Anwendungen aus.

Wo wird der CABTRAP produziert?
Wir bleiben unserer Linie treu CABTRAP ist 100% Made in GERMANY mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Tipps

+

🔌 Anwendungstipps

  • Bringe den CABTRAP immer bevor das Kabel angeschlossen wird an – so vermeidest du unnötige Bewegungen über den Lack.
  • Achte darauf, dass der CABTRAP an der Stelle liegt, wo das Kabel am meisten aufliegt – so schützt du besonders effektiv.
  • Nutze mehrere CABTRAPs bei besonders langen oder dicken Kabeln (z. B. Lade- und Datenkabel gleichzeitig).
  • Für Kanten und Rundungen (z. B. am Frunk) lässt sich der CABTRAP leicht anformen – dank flexiblem Material.

🧽 Pflegetipps

  • Wenn du den CABTRAP öfter nutzt, spüle ihn kurz unter Wasser ab, um Schmutz zu entfernen – so musst du ihn nicht bei jeder Nutzung waschen.
  • Lufttrocknung ist am besten. Auch wenn der CABTRAP trocknergeeignet ist, bleibt er durch Lufttrocknen länger in Topform.
  • Bewahre den CABTRAP flach oder aufgerollt in der Garage, im Auto oder am Ladeplatz auf – so ist er immer griffbereit und formstabil.

Hersteller/EU Verantwortliche Person

+

Hersteller: Tekeli Hilmi Tunahan

Adresse: Leipzigerstraße 56

86169 Augsburg

E-mail: support@kfzpflegewelt.de

Telefon: 017662624855

Anwendungshinweise

+

  1. Klettverschlüsse öffnen und den CABTRAP vollständig entfalten.
  2. Kabel mittig längs auf dem offenen CABTRAP platzieren.
  3. Klettverschlüsse fest verschließen, sodass das Kabel umschlossen ist.
  4. CABTRAP in die gewünschte Position bringen, z. B. auf den Kotflügel, seiten Türe oder Stoßstange.

    ✅ Fertig – der Lack ist geschützt!