Was ist der CABTRAP?
Der CABTRAP ist ein innovativer, flexibler Oberflächenschutz, der verhindert, dass Kabel aller Art – wie z. B. Ladekabel, Diagnosegeräte, Batteriewächter oder Ladegeräte – Kratzer und Abnutzungsspuren am Fahrzeug hinterlassen.
Für welche Fahrzeuge ist der CABTRAP geeignet?
Er eignet sich für sämtliche Fahrzeuge – vom E‑Auto über Hybrid bis zum Verbrenner – überall dort, wo Kabel mit dem Fahrzeug in Berührung kommen.
Welche Maße hat der CABTRAP?
Da der CABTRAP handgefertigt ist, können die Maße leicht variieren. Er liegt jedoch bei ca. 35 × 10 cm.
Wie funktioniert die Befestigung?
Der CABTRAP wird mit einem Klett baren Verschlusssystem einfach und sicher an der gewünschten Stelle befestigt. Er lässt sich flexibel anbringen und rückstandslos wieder entfernen.
Kann der CABTRAP gewaschen werden?
Ja! Der CABTRAP ist bei maximal 40 °C in der Waschmaschine waschbar. Am besten lufttrocknen lassen – bitte keinen Trockner verwenden.
Ist der CABTRAP auch während der Fahrt nutzbar?
Nein. Der CABTRAP ist ausschließlich für den Gebrauch im Stand gedacht – z. B. beim Laden, bei der Diagnose oder bei externen Stromquellen.
Aus welchem Material besteht er?
Er besteht aus einem besonders schonenden, hochwertigen Textilmaterial und wird in aufwendiger Handarbeit in der EU gefertigt.
Wie oft kann ich den CABTRAP verwenden?
Der CABTRAP ist robust und für den dauerhaften, wiederholten Einsatz konzipiert. Die Klettverschlüsse sind langlebig und halten viele Anwendungen aus.
Wo wird der CABTRAP produziert?
Wir bleiben unserer Linie treu CABTRAP ist 100% Made in GERMANY mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität.